Engel&Magorrian




Den Regen findet er nicht, aber heraus, dass sich Donner und Blitz getrennt haben. «Es funkt nicht mehr.» So geht das mit dem Wortwitz auf der Bühne. Er hält die Erwachsenen bei Laune. Second-Layer-Comedy, immer wieder.
Er ist der Vater auf dieser Bühne, die Wolken, der Wind, der Regen, die Sonne sind seine Kinder, zu denen er spricht, die er geduldig vom Chaos in die Ordnung führt und zurück. Diese Konstellation ist dem Publikum vertraut, die Identifikation ist perfekt. (…)Gelangweilt hat sich niemand. Auch nicht die Erwachsenen. Sie staunen über die Kunst des Theaters, mit einfachsten Mitteln belebte Bilder und Stimmungen zu schaffen. Die Reduktion der Requisiten ist gewollt, es ist die Poesie des Machbaren.
Aargauer Zeitung Deborah Stoffel 16.2.2023
Vorstellungen
Mi 15. Februar 2023 um 15.00 Uhr, Bühne Aarau
Do 16. Februar 2023 um 10.00 Uhr, Bühne Aarau
Fr 17. Februar 2023 um 10.00 Uhr Bühne, Aarau
So 19. Februar 2023 um 10:00 Uhr Bühne, Aarau
Zu Besuch beim Wetterwart: Jeden Tag steht das Wetter auf und macht seine Show. Am Morgen muss es aufgeweckt und für den Tag vorbereitet werden, es muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, so wie es der Wetterbericht vorsieht. Der Wetterwart hat alle Hände voll zu tun: Die Sonne ist aufgeregt und will spielen, die fünf Wolken müssen gleichzeitig an den Himmel, der Himmel will nicht immer nur brav im Hintergrund sein, und wo ist eigentlich der Regen? Es sollte doch Regen geben!
«Was macht ds Wätter?» ist eine spielerische, sehr visuelle Show und eignet sich perfekt für das erste Theatererlebnis.
Von und mit
Konzept und Regie: Emily Magorrian und Luzius Engel
Spiel und Musik: Moritz Alfons
Bühne, Objekte, Kostüme: Linda Rothenbühler
Text: Matto Kämpf
Technik: Demian Jakob
Coaching Figurenspiel: Stephan Eberhard
Oeil Exterieur: Andy Manley
Produktionsleitung: Irene Andreetto
Zusammenarbeit: Kita Lindenhof
Fotos: Janosch Abel
Koproduziert mit
Schlachthaus Theater Bern, Theater Stadelhofen Zürich, Bühne Aarau
Mit Unterstützung von
Kultur Stadt Bern, Swisslos – Kultur Kanton Bern, Stadt Zürich Kultur, Burgergemeinde Bern, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, BEKB Förderfond, Bürgi Willert Stiftung
Vergangenen Vorstellungen:
Premiere: Mi 26. Oktober 2022 um 14:30 im Theater Stadelhofen
Do 27. Oktober 2022 um 10:00 und um 14:00 Uhr, Theater Stadelhofen
Fr 28. Oktober 2022 um 10:00 Uhr, Theater Stadelhofen
Sa 29. Oktober 2022 um 14:30 Uhr, Theater Stadelhofen
So 30 Oktober 2022 um 11.00 Uhr, Theater Stadelhofen
Fr 2. Dezember 2022, 10:00 Uhr, Schlachthaus Theater Bern
Sa 3. Dezember 2022, 16:00 Uhr, Schlachthaus Theater Bern
So 4. Dezember 2022, 11:00 und 15:00 Uhr, Schlachthaus Theater Bern
Mo 5. Dezember 200, 10:00 Uhr, Schlachthaus Theater Bern